Zu Inhalt springen
Jetzt 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung sichern🍷📦
Jetzt 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung🍷📦
Corvina
Italien
Lombardei
Rondinella

Rosato lL Laghetto DOC 2024

SKU 1051260_V.24
Preis €6,90 - Preis €6,90
Preis
€6,90
€6,90 - €6,90
Angebotspreis €6,90
750.0ml | €9,20 / l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Duft zarte Aromen von Himbeeren, Erdbeeren und einem Hauch von roten Johannisbeeren, am Gaumen leicht und süffig, mit Noten von saftigen Beeren und einer feinen Würze, angenehm frischer Nachhall mit einem Hauch von Kräutern und einer lebendigen Säure.

Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
Steckbrief
  • Jahrgang: 2024
  • Rebsorte: Corvina, Rondinella
  • Farbe: zartes Lachsrosa mit leichten kupferfarbenen Reflexen
  • Lagerfähigkeit: 2 Jahre
  • Alkohol: 12,5% vol.
  • Gesamtsäure: 5,59 g/l
  • Restzucker: 9,32 g/l
  • Passt zu: leichten Sommergerichten wie einem knackigen Salat mit Ziegenkäse und
    karamellisierten Walnüssen oder einer Bruschetta mit Tomaten, Basilikum
    und Balsamicocreme. Seine saftigen Beerenaromen und die feine Würze
    harmonieren zudem wunderbar mit gegrilltem Lachs oder einer
    vegetarischen Gemüsequiche.
Klima und Terroir

Der Il Laghetto Rosato DOC wird nach der traditionellen Methode des Bardolino Chiaretto vinifiziert, wobei die Rebsorten Corvina und Rondinella im Mittelpunkt stehen. Die Weinberge rund um den Gardasee bieten mit ihren kalkhaltigen, moränischen Böden und dem milden Klima
ideale Bedingungen für diese Trauben.

Nach der Lese werden die Trauben schonend gepresst, wobei eine kurze Maischestandzeit von wenigen Stunden entscheidend ist. Dieser Prozess verleiht dem Wein seine zarte Lachsrosa-Farbe, ohne zu viele Gerbstoffe aus den Schalen zu extrahieren.

Die Gärung erfolgt temperaturkontrolliert in
Edelstahltanks, um die fruchtigen Primäraromen bestmöglich zu bewahren. Dabei entfalten sich die typischen Noten von Himbeeren, Erdbeeren und roten Johannisbeeren, während die feine Würze der Rondinella-Traube die Aromatik ergänzt.

Nach der Gärung bleibt der Wein für kurze Zeit auf der Feinhefe, um seine Struktur und Geschmeidigkeit zu verfeinern. Anschließend wird er früh abgefüllt, um seine frische, fruchtbetonte Stilistik zu bewahren.

Ausbau

Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.

Das Weingut

Die Sonne taucht den Himmel in glühendes Gold. Am Fuße der sanften Hügel funkeln die Lichter malerischer Dörfer. Die Geräusche des Wellenplätscherns vermischen sich mit dem Klirren der Gläser und dem lebhaften Stimmengewirr der Gäste im Restaurant. Eine Brise trägt den herrlichen Duft mediterraner Kräuter und frisch gebackener Pizza in die Nase. Dabei funkelt es goldgelb im Glas, während kalte Wassertropfen die eisige Flasche Lugana herunter perlen. Fernweh pur!

Der Lugana "il laghetto" ist der Inbegriff eines Urlaubsweins für die eigene Terrasse. Verantwortlicher Weinmacher ist einmal mehr Matteo Bernabei (Castello Toscano).Es ist ein fruchtig-frischer Lugana von den sonnenverwöhnten Trebbiano-Weinbergen am Südufer des Gardasees. Kalk- und Tonböden geben dem Wein eine dezente Mineralik während Matteo mit einer spielerischen aber unaufdringlichen Fruchtsüße im Wein spielt. Herrlich unbeschwert lädt dieser Klassiker zum Träumen ein - vom lauen Sommerabend am Gardasee.