Zu Inhalt springen
Jetzt 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung sichern🍷📦
Jetzt 10% Rabatt bei Newsletteranmeldung🍷📦
Friaul
IGT
Italien
Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc IGT 2024

SKU 1060440_V.24
Preis €10,20 - Preis €10,20
Preis
€10,20
€10,20 - €10,20
Angebotspreis €10,20
750.0ml | €13,60 / l

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Im Bouquet elegante Aromen von Stachelbeere, weißer Johannisbeere und Holunderblüten, unterlegt mit einem Hauch von Salbei und Kräuterwürze, im Geschmack lebendig und fein strukturiert mit saftiger Säure, mineralischer Tiefe und subtiler Exotik, klingt anhaltend und frisch aus mit Noten von Zitruszeste und kühler Kräuterwürze.


Verfügbarkeit:
auf Lager, bereit zum Versand
Steckbrief
  • Kategorie: Weißwein
  • Jahrgang: 2024
  • Rebsorte: Sauvignon Blanc
  • Farbe: sattes Gelb
  • Geschmack: trocken
  • Alkohol: 12.5 vol. %
  • Lagerfähigkeit: 3 Jahre
  • Restzucker: 3,0 g/l
  • Gesamtsäure: 6,6 g/l
  • Servierempfehlung: Aperitif, Vorspeisen wie "Antipasti Misti" oder "Tapas", Fisch und Schalentiere, Gemüsegerichte wie Gemüseauflauf, Gratin, Risotto, Geflügel und helles Fleisch
Ausbau

Die Weinberge liegen nördlich in der Nähe zu den Alpen. Dadurch werden die Nordwinde blockiert und zusammen mit dem Einfluss des Meeres im Süden, gibt es das ganze Jahr über ein gemäßigtes Klima. Die Trauben werden alle von Hand geerntet. Zum sanften
Pressen wird zunächst eine Softvakuumpresse verwendet. Nach dieser ersten Pressung wird der Most in Stahltanks umgefüllt. Die Gärung findet bei ca. 15 C statt. Danach kommt der Wein in Kontakt mit Lebendhefe. Es findet bis zur Abfüllung in die Flasche eine regelmäßige Batonnage statt. Nach der Füllung liegen die Flaschen mind. 2 Monate um zu ruhen, bevor sie in den Verkauf gelangen.

Der Wein wurde im Stahltank ausgebaut.

Das Weingut

Das Gutshaus der Familie Di Lenardo und die stattlichen Zedern neben dem repräsentativen Eingang schaffen einen Eindruck von Großzügigkeit, Beständigkeit und mediterranem Charme. Bereits seit Beginn des 19. Jahrhundert produziert die Familie Di Lenardo in dem Dörfchen Ontagnano bei Udine Wein. Heute gehören 55 Hektar eigene Weinberge zu dem Weingut und sie verarbeiten ausschließlich eigene Trauben.

In den letzten 15 Jahren hat der Betrieb einen fortschrittlichen Wandel durchlebt. Die Weinberge wurden mit sorgfältig ausgewählten Klonen neu bepflanzt (bis zu 6000 Pflanzen pro Hektar), der Ertrag wird streng begrenzt, der Keller ist mit modernster Technik ausgestattet. Das Wichtigste aber, Massimo di Lenardo ist nicht nur gut aussehend und äußerst charismatisch, sondern auch hoch motiviert herausragende, charaktervolle Weine zu erzeugen. Er zeigt, dass im Grave del Friuli Weine entstehen, die der Schönheit der traumhaften Landschaft in nichts nachstehen. Eines seiner zentralen Themen ist das Terroir. Jeder seiner reinsortigen Weine kommt aus
einer Einzellage, welche für die jeweilige Rebsorte beste Bedingungen aufweist. Seine Weine spiegeln das Terroir hervorragend wieder.

Auszeichnungen
  • Luca Maroni: 95 Punkte (Jg. 2019)
  • Luca Maroni: 95 Punkte (Jg. 2018)